© Alois Grobecker
Seit 30 Jahren spielt sie zu den verschiedensten Anlässen der katholischen Pfarrgemeinde St. Laurentius Gieboldehausen die Kirchenorgel. Ausdauer, Hingabe und Liebe zur Musik sind die Triebfedern für ihre beständige Arbeit in der Kirchenmusik.
In einem Schreiben an die Seelsorger und Gremien der Pfarrgemeinden St. Cyriakus Duderstadt, St. Georg Nesselröden und St. Johannes der Täufer Seulingen hat Domkapitular Martin Tegge über personelle Veränderungen informiert.
Es geht weiter im ZfK! Zwar unter etwas besonderen Bedingungen, aber mit gutem Abstand, großen Räumen und den erforderlichen Hygieneregeln wird ein hoffentlich für Sie interessantes und motivierendes Programm geboten.
© Caritas Südniedersachsen
Das Sozialprojekt der Caritas hat eine neue Telefonnummer und kaum noch Lagerkapazitäten für Textilien.
Die Emmaus Bücherkiste macht vom 01.08. - 01.09.2020 Ferien.
Seniorenbegegnungsstätte im Lorenz-Werthmann-Haus in Duderstadt öffnet weitere Angebote.
© Cornelia Kurth-Scharf
Gebete für einen Sommerausflug rund um die Wallfahrtsorte im Eichsfeld.
Das Dekanatsjugendzentrum Emmaus veranstaltete zum Ferienbeginn eine Stadtrallye gemeinsam mit dem Treffpunkt Stadtmarketing, dem Familienservice im Landkreis Göttingen und dem Caritas-Familienzentrum.
Anmeldung für die Aktion der Jugendpastoral ist noch bis 26. Juli möglich.
Trotz der coronabedingten Absage der Großen Wallfahrt zu „Maria in der Wiese“ wurde das Wallfahrtsgelände herausgeputzt.
© Andreas Müller
Amtseinführung mit Generalvikar Martin Wilk am 1. Advent in der Basilika St. Cyriakus in Duderstadt.
© Torsten Rudolph
Für die Wallfahrtszeit vom 26. bis 29. Juni wurde ein besonderer Andachtsort am Marienaltar in der Basilika St. Cyriakus eingerichtet.
Wallfahrtspfarrer Matthias Kaminski lädt anstelle der Wallfahrt nach Oberfranken zum Entzünden einer Kerze in der Kirche St. Laurentius ein. Möglich ist das an den eigentlichen Wallfahrtstagen vom 26. bis 29. Juni.
Über das Familienzentrum Duderstadt werden die Geräte mit einer neuen Festplatte ausgestattet und für Schulkinder bereitgestellt.
© Landkreis Göttingen
Familienservice und Familienzentrum vermitteln gut erhaltene Ranzen an Schulanfänger und geben ein Schultütenbastelset dazu – auch anonym. Das Dekanatsjugendzentrum Emmaus hilft dabei.
© Caritas
Der FAIRKAUF-Laden am Schützenring 1 bietet ab Montag, 15. Juni, das gesamte Sortiment zum halben Preis an.
© Propstei St. Cyriakus
Eine telefonische Anmeldung in den jeweiligen Pfarrbüros ist nötig. Darauf weisen Pfarrer Matthias Kaminski und Pater Matthias Balz OSB hin.
Die Kindertagesstätte St. Klaus hält in der Corona-Pandemie Kontakt zu ihren Gruppenkindern.
© Sabina Mitschke
Ursulinenkloster verlängert Coronavirus-Maßnahmen bis Ende Juli
Ein geschmücktes Fahrrad vor der Wallfahrtskirche in Germershausen erinnert an die Wallfahrt und grüßt alle Fahrradfahrerinnen und -fahrer mit einem Reisesegen.
Da die Frauenwallfahrt 2020 in Maria in der Wiese wegen Corona ausfallen musste, werden die vorbereiteten Texte im Internet veröffentlicht.
© Frederik Roth
Wir feiern am 07.06.2020 um 19 Uhr einen, unter den gegebenen Umständen, besonderen Open-Air-Gottesdienst auf dem Parkplatz des Emmaus in Duderstadt. Hierbei sind aber wichtige Hinweise zu beachten:
Zunächst ist der Second-Hand-Laden am Schützenring 1 nur vormittags geöffnet.
Platzkarten sind telefonisch zu buchen, Gebetsbücher sollten mitgebracht werden.
Caritas Südniedersachsen verteilt Einkaufsgutscheine des Stadtmarketings Duderstadt und fordert bessere Bedingungen in der Pflege.
© Seelsorgeamt Heiligenstadt
Vorbereitungsgruppe gibt alternative Anregungen für die Gestaltung des Wallfahrtstages am 21. Mai.
© kfd Germershausen
Alle Wallfahrten zu „Maria in der Wiese“ in Germershausen und auf dem Höherberg sowie die Vierzehnheiligen-Wallfahrt ins Erzbistum Bamberg werden aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt.
Diese Frage haben wir uns im Projekt „Frauen bewegen Kirche“ gestellt.
Die Wallfahrtskirche „Mariä Verkündigung“ in Germershausen hat während der Coronakrise täglich geöffnet.
© Dr. Volker Breit
Der Bischöfliche Kommissarius für das Untereichsfeld und Propst von Duderstadt hat dem Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ seinen Rücktritt von seinen Ämtern in Duderstadt und im Eichsfeld angeboten.
Seite 5 von 16.