Ein besonderes Event wird in diesem Jahr im Anschluss an die Messe zur Großen Wallfahrt in Germershausen am Freitag, 03. Juli 2022, auf der Wiese an der Wallfahrtskirche gefeiert. Ein Dekanatstag zum Anfassen und zum Sehen, Reden, Essen und Dabeisein.
© Isabel Lubojanski / Caritas
Alle Interessierten kommen ab 19. Mai unter Leitung von Dagmar Henkel im Pfarrsaal St. Cyriakus zusammen, der erste Auftritt ist für den 9. Juli beim Godhardtag im und um den Inklusiven Campus geplant.
© frei / Bild von athree23 auf pixabay.com
Familienbildungsstätte und Familienzentrum suchen kurzfristig noch Deutschlehrkraft für neues Angebot in Duderstadt.
Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ besucht Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine in Germershausen.
Duderstadt entwickelt sich zur Modellstadt für Inklusion. Dazu tragen im Godehardjahr des Bistums Hildesheim drei Themenabende und ein Aktionstag auf dem Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen bei. Gemeinsam mit der Vinzenz von Paul Schule, der Lebenshilfe Eichsfeld, der Stadt Duderstadt und weiterer Partner soll so für Inklusion in Schule, Arbeit und Leben geworben.
© Cornelia Kurth-Scharf / kpg
Der Wortgottesdienst, der von Frauen für Frauen gestaltet wurde, findet am Sonntag, dem 1. Mai 2022, um 10:00 Uhr am Freialtar auf der Wallfahrtswiese statt. Die Predigt wird Sr. Hildegard Faupel, Gemeinschaft Jesu, halten.
© Elvira Werner / kpg
Das Dekanatsjugendzentrum Emmaus erweitert sein Freizeitangebot ab dem 11. April 2022 um einen Escape Room.
© Broermann / cps
„MitMachWimpelkette“ soll zum Godehardtag im Juli Duderstadt schmücken.
Angebot in Duderstadt verbindet Bildungsurlaub mit Familienfreizeit
© Cornalia Kurth-Scharf / kpg
Das Bistum Hildesheim und die Pfarreien der Dekanate Untereichsfeld und Göttingen stellen an insgesamt acht Kirchorten Immobilien als Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine zur Verfügung.
Herzliche Einladung zum Impulsabend am Montag, 14. März von 19 - 21 Uhr im Pfarrheim, Duderstadt. Wir möchten mit Ihnen in den Austausch kommen, um neue Impulse, Ideen und Methoden für die Firmvorbereitung zu entdecken und auszuprobieren. Weitere Infos siehe Download zum Thema.
© Caritas Ukraine
Mitarbeitende und Freiwillige der Caritas Ukraine leisten an 34 Standorten im Land Nothilfe. Um die Hilfsmaßnahmen in der Ukraine zu unterstützen, bittet Caritas international um Ihre Mithilfe.
© Müller / kpg
Duderstadt (kpg). Propst Thomas Berkefeld wird Mitglied des Hildesheimer Domkapitels. Dies hat Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ am heutigen Tag im Rahmen des sonntäglichen Gemeindegottesdiensts in der Basilika St. Cyriakus bekanntgegeben.
© Michael Schiwon / Caritas Südniedersachsen
Schulunterricht unter Pandemiebedingungen ist auch nach zwei Jahren noch gewöhnungsbedürftig. Im Interview berichtet Psychologin Dr. Rebekka Martínez Méndez aus dem Beratungsalltag und erklärt, was für Kinder und Jugendliche jetzt wünschenswert ist.
Das Familienzentrum der Caritas Südniedersachsen im Inklusiven Campus entwickelt eine innovative Begleitung für Schulkinder und Familien in Duderstadt. Der Landkreis Göttingen und die Pfarrgemeinde St. Cyriakus stellen für 2022 die nötigen Gelder bereit.
© wgt_ev
Ökumenische Pressemitteilung des Ev.-luth. Kirchenkreises Göttingen und der Dekanate Göttingen, Nörten-Osterode und Untereichsfeld
Der Landkreis Göttingen investiert 20 Millionen Euro in das Duderstädter Schulzentrum „Auf der Klappe“. Unter einem Dach mit Realschule, Gymnasium und Förderschule wird so auch Platz geschaffen für die Tagesstätte St. Raphael der Caritas Südniedersachsen.
Dekanatsjugendzentrum „Emmaus“ in Duderstadt erhält digitalen Moderationskoffer
© Nicola Nolte
Im Jahr 1972 wurde die Kirche St. Mariä Geburt in Gerblingerode vom damaligen Bischof Heinrich Maria Janssen geweiht. Am 6. Februar feierte die Gemeinde mit einem Gottesdienst das 50. Kirchweihjubiläum.
AWO, Caritas und Frauen-Notruf e.V. stärken Kinderschutz und Kinderrechte in der Region mit Kinderschutzzentrum in der Göttinger Nikolaistraße.
© Bauerfeld / bph
Generalvikar Martin Wilk informiert diözesane Gremien
© kpg
Kerstin Falkuß übernimmt Leitung des Sprachheilkindergartens St. Hildegard in Göttingen.
© Caritas Südniedersachsen
Die Mitarbeit in Freiwilligenprogrammen ist sinnstiftend und stärkt die eigenen Kompetenzen. Wer für 2022 noch einen Platz sucht, sollte sich bald bewerben – auch die Caritas Südniedersachsen bietet in Göttingen und Duderstadt FSJ-/BFD-Stellen an.
Das aktuelle Jahresprogramm 2022 des Ursulinenklosters in Duderstadt steht ganz im Zeichen von Aufbruch und Erneuerung. In Anlehnung an das Motto „Glaube geht – GO!“ des kommenden Godehard-Jahres im Bistum Hildesheim stellt das Programm die Frage nach neuen Wegen im Glauben und Leben in den Mittelpunkt der Kurse und Veranstaltungen.
Die gemeinsame Wunschzettelaktion des Familienzentrums im Inklusiven Campus Duderstadt, der Pfarrgemeinde St. Cyriakus und der Familienbildungsstätte Untereichsfeld wird unterstützt von Ottobock sowie den Turm- und easy-Apotheken. Weitere Spenden sind willkommen.
Ab Januar 2022 gehört das Caritas Familienbüro Northeim zum Caritasverband Südniedersachsen e.V.
Der Besuch des Heiligen fand seinen Höhepunkt in der Basilika St. Cyriakus bei Propst Thomas Berkefeld und dem Kinderliedermacher Mathi.
© Pohlmann / bph
Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat heute in einer kleinen, coronakonformen Feier den Schulen in Trägerschaft des Bistums - unter anderem für die St-Ursula-Schule - Bewilligungsbescheide von knapp über 1,3 Millionen Euro aus dem Digitalpakt Schule überreicht.
Das Familienzentrum Duderstadt hat sich für die Wunschzettelaktion mit der Pfarrgemeinde St. Cyriakus und der Familienbildungsstätte Untereichsfeld zusammengetan. Auch Ottobock und die Turm-Apotheke unterstützen wieder die „Wunschzettelaktion“ – weitere Spenden werden benötigt.
© Isabel Lubojanski / Familienzentrum Duderstadt
Treffpunkt Stadtmarketing, Dekanatsjugendzentrum Emmaus und Familienzentrum Duderstadt wiederholen gemeinsame Aktion zum Nikolaustag, Anmeldung bis einschließlich 28. November möglich.
Seite 1 von 16.