Unter diesem Motto verkündigen neun Pastorinnen und Pastoren der Evangelischen Landeskirche Hannover und zwei Kapläne des Bistums Hildesheim die Frohe Botschaft von der Auferstehung.
Zum YouTube
© Ute Quaing / Pfarrbriefservice.de
Eine telefonische Anmeldung zu den Gottesdiensten in den Pfarrkirchen im Dekanat Untereichsfeld ist unbedingt erforderlich.
Weiterlesen
© Friedbert Simon via pfarrbriefservice.de
Vorschläge und Anregungen aus dem „Newsletter Liturgie“ auf der Bistumshomepage.
© grosche dekanat untereichsfeld
Erfahren Sie mehr über das, woran wir als Katholiken glauben.
© pfarrbriefservice.de
In der katholischen Kirche werden in bestimmten Lebensphasen und zu bestimmten Anlässen Sakramente gespendet.
Das Grab ist leer – aber wir sind voller Hoffnung!
© Caritas Südniedersachsen
Interessensgemeinschaft Eichsfelder Carnevalsvereine rundet Spendensumme auf, Kinder können sich auf neue Kettcars freuen.
© Broermann / kpg
Die katholischen Kita-Träger in Südniedersachsen protestieren gegen überarbeitetes Kindertagesstättengesetz (KiTaG).
© Niklas Richter
Appell an Politik und Gesellschaft: „Wir müssen gemeinsam die Kinder in den Blick nehmen und Eltern unterstützen und entlasten.“
weitere Neuigkeiten
Im Dekanat Untereichsfeld gibt es eine Basilika und zahlreiche katholische Kirchen und Kapellen.
Kindertagesstätten, Schulen, ZfK, Familienbildungsstätte, Rendantur, Bistumsarchiv, Pressestelle, Krankenhaus, Altenpflegeheim, Orden und Haus St. Georg
© Bernhard Riedl In: Pfarrbriefservice.de
Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren, Rat, Begleitung und Hilfen in allen Lebenslagen sowie Fortbildungen und Prävention sexueller Gewalt.
14.04.2021 ; Haus St. Georg ; Duderstadt
Die Veranstaltung wird auf einen noch zu bestimmenden neuen Termin verschoben.
17.04.2021, 10:00 Uhr - 17.04.2021, 14:30 Uhr ; Haus St. Georg ; Duderstadt
Hier im Angebot: Die Ausbildung zum/ zur Lektor*in!
16.06.2021, 18:30 Uhr - 16.06.2021, 21:00 Uhr ; Haus St. Georg ; Duderstadt
Kinder, Jugendliche und Erwachsene trauern unterschiedlich. Anhand der aktuellen Trauerforschung, praktischen Beispielen und Material können Fragen zum Umgang mit Trauernden aufgelöst werden. Der Abend beinhaltet einen Mix aus Theorie und praktischem Tun.
Alle Veranstaltungen
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Osteroktav Tagesevangelium: Mk 16,9-15
© Aaron Burden / unsplash.com
Jedes Jahr gedenken wir in der Fastenzeit und insbesondere in der Karwoche der Leiden und des Todes Christi und feiern an Ostern seine Auferstehung.
© Hanuschke/bph
Der Hildesheimer Bischof geht im Deutschlandfunk auf Sendung: In der Osterwoche von Dienstag, 6. April 2021, bis Samstag, 10. April 2021, spricht Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ jeweils gegen 6.35 Uhr die Morgenandachten im DLF.
Der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ hat am heutigen Ostersonntag, 4. April 2021, mit rund 80 Gottesdienstbesucherinnen und -besuchern im Hildesheimer Dom sowie weiteren Gläubigen, die sich per Internet-Livestream zugeschaltet hatten, eine Festmesse gefeiert. In seiner frei gehaltenen Predigt ging der Bischof auf die Botschaft der Auferstehung und die Bedeutung von Ostern für die Menschen ein.