© Tobias C.Wahl auf pixabay
Die Feier der Erstkommunion ist für die Mädchen und Jungen sowie ihre Eltern immer ein besonderes Erlebnis. Bei der Erstkommunion empfangen die Kinder nachdem Ende der Erstkommunionvorbereitung erstmals den Leib Christi.
© Torsten Rudolph
Einladung zur Wallfahrt nach Vierzehnheiligen. Leitung: Propst Thomas Berkefeld, Duderstadt
© Vera Wölk
Frauenwallfahrt ist eine wunderschöne Tradition, die seit 99 Jahren besteht und Frauen zum Wallfahrtsort „Maria in der Wiese" nach Germershausen führt. Die Frauenverbände Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) im Untereichsfeld laden am Sonntag, 4. Mai, um 10 Uhr zu einem Gottesdienst in die Wallfahrtskirche ein.
Das Programm für die Wallfahrt nach Vierzehnheiligen vom 26. bis 29. Juni steht fest. Hier gibt es einen Überblick über die einzelnen Wallfahrtstage.
Die Wallfahrtssaison 2025 auf dem Höherberg bei Wollbrandshausen beginnt mit der Wallfahrtseröffnung am Donnerstag, 1. Mai. Zum Start in die Wallfahrtssaison, die unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht, ist für 10 Uhr ein Festamt mit Marienlob in der Wallfahrtskapelle „Zu den Vierzehn Heiligen Nothelfern“ geplant. Hauptzelebrant wird Pfarrer Matthias Kaminski sein.
© Copyright 2016, KNA GmbH, www.kna.de, All Rights Reserved
Papst Franziskus ist am Ostermontag (21. April) im Alter von 88 Jahren verstorben. Propst Thomas Berkefeld und Pfarrer Matthias Kaminski haben sich zum Tod des Operhaupts der katholischen Kirche geäußert.
Die Ausstellung Jüdisches Leben in Duderstadt im Haus St. Georg in der Kardinal-Kopp-Straße 31, zeigt Gemälde des Künstlers Bernd Gerdes. Gezeigt werden rund 20 Bilder, darunter auch mehrere Portraits von Häusern, in denen früher Menschen jüdischen Glaubens gelebt haben.
Seit diesem Jahr gibt es in Duderstadt einen Bibelkreis für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 35 Jahren. Ins Leben gerufen hat den Bibelkreis Maja Maletzki. Bei jedem Treffen soll eine Bibelstelle gemeinsam gelesen und besprochen werden. Der Bibelkreis richtet sich an alle Interessierten aus dem gesamten Dekanatsbereich.
Mehr als 100 Menschen haben am Sonntag an der traditionellen Palmsonntagsprozession in Gieboldehausen teilgenommen. Bevor die Prozession vom Pfarrhaus zur Kirche startete, weihte Pfarrer Matthias Kaminski die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitgebrachten Palmzweige.
Lourdes – mit dem Malteser Krankendienst des Bistums Hildesheim 10. bis 15. September 2025. Anmeldungen für die Teilnahme an der Wallfahrt sind ab sofort möglich.
Schlag den Bischof hieß es am Freitagabend im Haus St. Georg in Duderstadt. Hier traten Messdienerinnen und Messdiener des Dekanats Untereichsfeld gegen Bischof Dr. Heiner Wilmer in verschiedenen Spielrunden an. Die Aktion Schlag den Bischof war angelehnt an die Fernsehsendung „Schlag den Star“.
Eine Fahrt nach Taizé organisiert die Abteilung Jugendpastoral des Bistums Hildesheim für die Zeit vom 3. bis 10. August.
Für die Chrisammesse am 16. April in Hildesheim werden noch Sängerinnen und Sänger für einen Projektchor gesucht.