Wallfahrt nach Lourdes

Vorankündigung

Lourdes – mit dem Malteser Krankendienst des Bistums Hildesheim
10. bis 15. September 2025.

Anmeldungen für die Teilnahme an der Wallfahrt sind ab sofort möglich. 

    Die Wallfahrt richtet sich sowohl an Kranke als auch Gesunde. Im Flyer zur Wallfahrt heißt es, dass Lourdes Gottvertrauen, Lebendigkeit und Zuversicht ausstrahlt. Diese Atmosphäre werde dabei vor allem durch die vielen Menschen geprägt, die mit einer Krankheit oder Behinderung leben müssten. „Die Pilgerinnen und Pilger, die nach Lourdes kommen, erleben Gemeinschaft mit Menschen aus aller Welt, die hier an der Grotte von Massabielle Stärkung in ihrem Glauben und ihrer persönlichen Situation finden“, wird in dem Flyer weitergeschrieben.

    Folgendes Programm für die Wallfahrt ist vorgesehen:

    10. September: Bustransfer aus dem Dekanat Untereichsfeld zum Flughafen Münster/Osnabrück. Der Abflug nach Lourdes soll gegen 9 Uhr erfolgen. Nach der Landung am Flughafen Lourdes/Tarbes erfolgt der Bustransfer nach Lourdes, wo anschließend die Unterkünfte für die kommenden Tage bezogen werden. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, an der Lichterprozession teilzunehmen.

    11. bis 14. September: Während des Aufenthalts werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Dekanat Untereichsfeld dann unter anderem gemeinsam mit den anderen Gläubigen aus der Diözese Hildesheim Eucharistie feiern. Bei einem Rundgang durch Lourdes werden sie die Stätten kennenlernen, an denen die heilige Bernadette mit ihrer Familie gelebt hat. Zudem ist ein Halbtagesausflug nach Saint Savin in den Pyrenäen geplant.

    15. September: An diesem Tag erfolgt die Rückreise.

    Die Kosten für die Wallfahrt liegen pro Person bei 1170 Euro bei Unterbringung im Doppelzimmer im Hotel. Einzelzimmer sind begrenzt verfügbar und haben gegenüber dem Doppelzimmer einen Kostenaufschlag von 150 Euro.

    Im Reisepreis enthalten sind Bustransfer vom Dekanat Untereichsfeld zum Flughafen Münster/Osnabrück und zurück. Der Charterflug nach Lourdes/Tarbes und zurück (inklusiver aller Sicherheitsgebühren, Flughafen- und Flugsteuern). Die fünf Übernachtungen sowie Vollpension, der Ausflug in die Pyrenäen, die Stadttaxe und die Pilgerabgabe. Die geistliche Begleitung, die Emmaus-Reiseleitung, das Pilgerbuch sowie eine Reisekranken-Versicherung.

    Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters Emmaus-Reisen,

    Link